• 24-Stunden-Versand
  • Kostenlose Lieferung ab 40 € Einkauf
Menü

Melden Sie sich für unseren Privatverkauf an

Neu: Lieferung nach Österreich jetzt möglich

Schneller Versand Ihrer Bestellung innerhalb von 24 Stunden 💫

Zu meiner Liste der Lieblingsspielzeuge hinzufügen

Vous devez avoir un compte pour pouvoir utiliser cette fonctionnalité.

Connexion Inscription

Unsere umfassenden Ratgeber, um das beste Spielzeug für dein Kind auszuwählen :

Kind spielt auf einem Janod-Spielteppich

Die richtige Wahl eines Kinderspielteppichs

Kind spielt mit einer Draisine aus Holz Janod

Die Wahl einer Kinderdraisine

Kinder spielen ein Janod-Gesellschaftsspiel

Ein Brettspiel für Kinder auswählen

Kind spielt mit einem Janod-Lernspiel

Ein Lernspiel für Kinder auswählen

Kleinkind spielt mit einem Lauflernwagen aus Holz Janod

Einen Babykarren oder -träger auswählen

Kind zeichnet auf einer Holztafel Janod

Eine Tafel oder Schiefertafel auswählen

Kleinkind spielt mit einem hölzernen Lernspielzeug Janod

Die Wahl eines Lernspielzeugs für Babys

Kind, das ein Janod-Puzzle herstellt

Die richtige Wahl eines Puzzles

Holzgrill, Nachahmung Küche für Kinder Janod

Die Wahl eines Nachahmungsspielzeugs für Kinder

Häufig gestellte Fragen: Alles über die Auswahl von Spielzeug

Bei der Auswahl des richtigen Spielzeugs ist es wichtig, die Entwicklung und die Interessen des Kindes in verschiedenen Altersstufen zu berücksichtigen. Das Spielzeug sollte seinen motorischen und kognitiven Fähigkeiten entsprechen. Für Babys solltest du z. B. Spielzeuge wählen, die die Sinne anregen, während für ältere Kinder möglicherweise Bau- und Lernspiele besser geeignet sind.

Um dir bei deiner Wahl zu helfen, kannst du dich an der Altersempfehlung auf den Schachteln oder in den Online-Produktbeschreibungen der Spielzeuge orientieren. Dieses Alter wird nämlich nach mehreren Kriterien bestimmt, u. a. nach den Fähigkeiten des Kindes für eine bestimmte Altersgruppe, nach Sicherheitsaspekten, nach dem Verständnis von mehr oder weniger komplexen Spielmechanismen, nach dem Geschmack der Kinder für bestimmte Welten ... Unsere Teams haben sich auch Lösungen für all deine Suche nach Geschenkideen oder originellem Spielzeug überlegt: angefangen bei unserer Ideenfabrik auf der Startseite unserer Website, aber auch unsere Auswahl an Geschenkideen nach Alter.

Das Abwechseln von Spielzeug zu Hause hilft, verschiedene Aspekte der kindlichen Entwicklung zu fördern. Dazu gehören fein- und grobmotorische Fähigkeiten, kreatives Denken, Vorstellungskraft und emotionale Intelligenz. Verschiedene Arten von Spielzeug, wie Puzzles, Musikspielzeug oder Bücher, regen das Kind dazu an, neue Spielweisen zu erforschen und zu erlernen.

Die Einführung von Spielzeug, das verschiedene Arten von Aktivitäten fördert, wie z. B. Geschicklichkeitsspiele für die Entwicklung von Koordination und Kraft, Lernspiele für die kognitiven Fähigkeiten und handwerkliche Aktivitäten für die Kreativität, stellt außerdem sicher, dass das Kind eine ausgewogene Stimulation erhält. Dies kann ihm auch dabei helfen, schon früh seine besonderen Leidenschaften und Talente zu entdecken, und gleichzeitig seine Selbstständigkeit und seine Fähigkeit, seine Zeit konstruktiv zu nutzen, stärken.

Die Sicherheit eines Spielzeugs kann anhand mehrerer Kriterien beurteilt werden: Achte darauf, dass es nach den europäischen Sicherheitsnormen (CE) zugelassen ist, dass es keine Kleinteile enthält, die von Kleinkindern verschluckt werden könnten, und wähle ungiftige und robuste Materialien.

Alle Janod-Spielzeuge, die auf den Markt kommen, werden von zugelassenen und unabhängigen Laboren zertifiziert, dass sie den geltenden Normen und Vorschriften entsprechen. Wir arbeiten bei allen technischen Aspekten und Fragen eng mit international anerkannten Laboren zusammen, um Zertifikate und Testberichte auszustellen, die es uns ermöglichen, die europäische Norm und die verschiedenen Normen der Gebiete, in denen wir unsere Spielzeuge vermarkten, einzuhalten.

Alle unsere Produkte werden gemäß der Spielzeugrichtlinie und der REACH-Norm (Europäische Verordnung, die 2007 in Kraft trat, um die Herstellung und Verwendung von chemischen Substanzen in der europäischen Industrie zu sichern) chemisch getestet. Dabei geht es um die Erfassung, Bewertung und Kontrolle von chemischen Substanzen, die in Europa hergestellt, importiert und auf den Markt gebracht werden.