• 24-Stunden-Versand
  • Kostenlose Lieferung ab 40 € Einkauf
Menü

Melden Sie sich für unseren Privatverkauf an

Neu: Lieferung nach Österreich jetzt möglich

Schneller Versand Ihrer Bestellung innerhalb von 24 Stunden 💫

Zu meiner Liste der Lieblingsspielzeuge hinzufügen

Vous devez avoir un compte pour pouvoir utiliser cette fonctionnalité.

Connexion Inscription

Kaufberatung: Lauflernwagen und Babytragen

Lesezeit: 25 Minuten.

Unsere Tipps für die richtige Wahl :

Die Babytrage ist ein ideales Spielzeug für die Kleinen, die gerade das Laufen entdecken: Sie können sich hinsetzen und vorwärts bewegen, indem sie mit ihren Füßen schieben. Die auch als "Rikscha" oder "Schiebeauto" bezeichnete Babytrage hat oft die Form eines lustigen Fahrzeugs oder eines niedlichen Tieres, auf dem das Kind reiten kann. Nicht selten sind auch Aktivitäten enthalten, um die Kleinen ab 12 Monaten zu stimulieren.

Der Lauflernwagen ist ein tolles Spielzeug für ein Baby, das gerade anfängt zu laufen.ab 12 Monaten kann das Kind stehen und den Wagen auf seinen Entdeckungsreisen schieben! Es ist ein Spielzeug, das oft durch Spiele ergänzt wird, um das Kind ab 1 Jahr zu fördern. Mit seinem Lauflernwagen kann das Baby überall hinfahren und sich dabei sicher fühlen: Es kann sich abstützen, um seine Umgebung zu erkunden.

Bist du dir nicht sicher, ob du einen Rutscher aus Holz oder einen Lauflernwagen aus Holz kaufen sollst? Du bist besorgt, das richtige Spielzeug für dein Kind zu finden? Folge unserem Ratgeber, um die richtige Wahl zu treffen und dich in den neuen Begleiter deines Babys zu verlieben!

Welches Alter für eine Babytrage?

Es ist wichtig, daran zu denken, dass das Kind in der Lage sein muss, selbstständig zu sitzen, damit es seine Trage sicher genießen kann. Es kann sein, dass das Baby anfangs die Hilfe von Mama oder Papa braucht, um sich auf die Trage zu setzen und abzusteigen. Es ist auch möglich, dass das Kleinkind die Technik nicht beherrscht, um sich mit den Füßen abzustoßen, aber das ist nicht schlimm, denn sein Janod-Tragegestell ist ein hervorragendes Mittel, um seine Motorik zu entwickeln! Im Rhythmus seiner Entdeckungen wird das Baby schnell verstehen, wo es seine Hände positionieren muss und wie es seinen Holzträger vorwärts bewegen kann.

Jedes Kind wächst und entwickelt sich in einem anderen Tempo. Dennoch ist das empfohlene Alter für die Babytrage 12 Monate.

Video abspielen

Wähle eine Holztrage für ein langlebiges und charmantes Spielzeug, das Stößen standhält und ein maximales Gewicht von ca. 20 kg tragen kann. Ob Fuchs, Lama, Nilpferd oder Panda: Die Tiertransporter werden die ganze Familie begeistern!

Ein Träger für ein Baby im Alter von 12 Monaten - 1 Jahr

Wenn du auf der Suche nach einem Rutscher aus Holz für ein einjähriges Baby bist, solltest du dich in das Fahrzeug oder das Tier verlieben, das dein Kind begeistern wird: ein Dinosaurier-Rutscher mit schelmischem Blick oder ein Traktor-Rutscher, um den kleinen Bauern zu spielen? Die meisten Rutscher für Kleinkinder haben eine Lenkstange oder feste Griffe, um eine gute Stabilität zu gewährleisten und das Risiko von Stürzen zu verringern.

Der Traktor ist ein Muss unter den Spielzeugen für die Entwicklung des Babys. Es ist an der Zeit, dass dein Kind die Bewegung entdeckt!

Ein Träger für ein Baby im Alter von 18 Monaten bis 2 Jahren

Zwischen 18 Monaten und 2 Jahren entwickelt das Kind seine motorischen Fähigkeiten im Alltag. Es beginnt zu laufen und wird sich der Bewegung seines Körpers im Raum bewusst. Die Babytrage für 18 Monate alte Babys wird ein echter Begleiter sein, der das Kind immer mehr dazu ermutigt, sich fortzubewegen. Der Vorteil einer Babytrage zum Schieben ist, dass das Kind zwischen aufrechter und sitzender Fortbewegung wechseln kann, um in seinem eigenen Tempo Fortschritte zu machen.

Entscheide dich für eine Designer-Babytrage, die dem Babyzimmer einen poetischen Touch verleiht oder die du gerne in deinem Wohnzimmer stehen lässt!

Ein Träger für ein Kind im Alter von 2 bis 3 Jahren

Im Alter von 2 bis 3 Jahren beherrscht ein Kind das Laufen in der Regel selbstständig. Seine Tragehilfe hat eher die Rolle eines"Spielzeugträgers", mit dem es gerne überall im Haus herumläuft. Sie ist ein echter Begleiter für das Kind! Bevorzuge Tragehilfen mit mindestens zwei lenkbaren Rädern, damit das Kind sie nach Belieben lenken kann, ohne Gefahr zu laufen, zu stürzen.

Mit dem Kuscheltier einsteigen und los geht das Abenteuer!

Welches Alter für einen Lauflernwagen?

Ein Lauflernwagen ist in der Regel ab 12 Monaten geeignet. Es ist jedoch unbedingt zu beachten, dass jedes Kind in seinem eigenen Tempo Fortschritte macht. Um einen Lauflernwagen aus Holz sicher zu benutzen, ist es wichtig, dass das Kind selbstständig stehen kann. Wenn diese Fähigkeit von deinem Baby noch erlernt wird, solltest du wissen, dass ein Janod-Laufwagen immer von Spielen begleitet wird, die dein Baby genießen kann, während es sich mit seinem Wagen vertraut macht.

Mit einem Lauflernwagen entdeckt das Baby seine Umgebung, indem es steht, und profitiert von spielerischen Aktivitäten, um in seinem Rhythmus und ab 1 Jahr beim Laufenlernen Fortschritte zu machen.

Video abspielen

Ein Wagen für ein Baby von 12 Monaten - 1 Jahr

Das Gleichgewicht eines 12 Monate alten Babys kann unsicher sein. Deshalb ist ein Lauflernwagen mit Bremse ideal für ein entspanntes Lernen. Ein einjähriges Kind kann auch schnell von einer Aktivität gelangweilt oder ermüdet werden. Es wird dann z. B. vom Stehen zum Sitzen auf dem Boden wechseln wollen und sich dabei meistens fallen lassen. Daher solltest du einen kippsicheren Lauflernwagen bevorzugen, damit das Spielzeug nicht umfällt.

Ein Lauflernwagen aus Holz mit Bremsen ist ein robustes Lernspielzeug, das dem Baby und seinen Eltern ein Gefühl der Sicherheit vermittelt und für ein sicheres Spielvergnügen sorgt!

Ein Wagen für ein Baby von 18 Monaten bis 2 Jahren

Beherrscht das Baby das Gleichgewicht und beginnt zu laufen? Mit einem Lauflernwagen aus Holz von Janod kann es sich selbstständig fortbewegen und auf Entdeckungsreise durch seine kleine Welt gehen! Der Lauflernwagen aus Holz mit Bremse ist eine echte Beruhigung für die Eltern eines 18 Monate alten Babys.

Ein zweijähriges Kind liebt es, frei zu experimentieren und beginnt, die Größeren nachzuahmen. Deshalb wird ein Bastel-Laufwagen kleine Handwerker glücklich machen und die allgemeine Entwicklung ihrer Motorik unterstützen.

Ein Wagen für ein Kind im Alter von 2 bis 3 Jahren

Mit zwei Jahren kann dein Kind vielleicht schon ohne Hilfe laufen, aber es gibt noch viel zu entdecken! Mit einem Lauflernwagen mit verschiedenen Aktivitäten kann es seine Feinmotorik und seine Vorstellungskraft entwickeln, während es den Wagen weiterhin überall hin mitnimmt. Der Lauflernwagen mit Spielen ist ideal, um alle Sinne des Babys bis zu seinem dritten Lebensjahr zu stimulieren.

Um die motorische Entwicklung des Babys zu unterstützen und seine Sinne durch Aktivitäten wie Zusammenbau, Formen, Würfel und sogar Loopings zu wecken, entscheide dich für ein mitwachsendes Spielzeug mit einem 2-in-1-Lauflernwagen!

Eine Draisine für die Größeren?

Wenn du an eine Laufkatze denkst oder wenn dein Kind zu groß für eine Laufkatze ist, ist es vielleicht an der Zeit, auf eine Kinderdraisineumzusteigen!

Die Draisine ist ideal, um das Gleichgewicht zu trainieren und mit den älteren Kindern auf zwei Rädern mitzuhalten. Sie ermöglicht es den Kindern auch, später beruhigter auf das Fahrrad umzusteigen. Ob drinnen oder draußen, wenn dein Kind das Laufen beherrscht, wird es mit seiner Holzdraisine ab 2 Jahren garantiert viel Spaß haben!

Um alles über die zahlreichen Vorteile der Draisine zu erfahren und sie richtig auszuwählen, folge dem Leitfaden!

Wie wählt man einen Forwarder oder einen Laufwagen richtig aus?

  • Um eine Trage zu benutzen, muss das Baby selbstständig sitzen können. Um eine Lauflernhilfe zu nutzen, muss es ohne Hilfe stehen können.
  • Achte auf die Sitzhöhe der Trage: Dein Kind muss sitzen können und seine Füße müssen den Boden berühren, damit es sich vorwärts bewegen kann.
  • Achte auf die Höhe des Lauflernwagens: Um ihn zu benutzen, muss dein Kind seine Arme vor sich ausstrecken und ihn schieben, um vorwärts zu kommen. Wenn es die Arme auf Kopfhöhe heben muss, ist das Schieben des Wagens eine große Anstrengung und es wird ihm schwer fallen, nach vorne zu schauen, um zu lenken.
  • Achte auf Bremsen und/oder ein Anti-Kipp-System, um die Sicherheit zu erhöhen.
  • Die Altersempfehlung des Herstellers sollte beachtet werden, und es ist auch wichtig, dass die Trage oder der Wagen, die/der dem Baby angeboten wird, seinen Fähigkeiten entspricht.

Jetzt musst du nur noch das Gestell finden, das dein Baby dazu ermutigen wird, sich fortzubewegen!

Vergleich: Unsere Auswahl an Babytragen

Jeder Rutscher ist bereit, Teil der Familie zu werden! Ob Tier oder Fahrzeug, mit lenkbaren Rädern oder integrierten Spielen: Finde in unserer Kollektion das Modell, das deinem Geschmack und dem deines Babys entspricht!

  • Lenkbare Vorderräder
  • Leise Räder
  • Aus FSC®-zertifiziertem Holz
  • Von 1 bis 3 Jahren
  • Lenkbare Vorderräder
  • Leise Räder
  • Aus FSC®-zertifiziertem Holz
  • Von 1 bis 3 Jahren
  • Lenkbare Vorderräder
  • Leise Räder
  • Aus Holz
  • Von 1 bis 3 Jahren
  • Lenkbare Vorderräder
  • Leise Räder
  • Aus Holz
  • Von 1 bis 3 Jahren

Vergleich: Unsere Auswahl an Gehwagen

Jetzt geht's los: Finde in unserer Kollektion den Lauflernwagen, der alle deine Kriterien erfüllt und dein Baby stundenlang unterhalten wird!

  • Integrierte und einstellbare Bremsen
  • Aus FSC®-zertifiziertem Holz
  • Von 1 bis 3 Jahren
  • Integrierte Bremsen
  • Aus FSC®-zertifiziertem Holz
  • Von 1 bis 3 Jahren
  • Integrierte Bremsen
  • Aus FSC®-zertifiziertem Holz
  • Von 1 bis 3 Jahren
  • Integrierte Bremsen
  • Aus Holz
  • Ab 1 Jahr
  • Integriertes Anti-Kipp-System
  • Aus Holz
  • Von 18 Monaten bis 3 Jahren
  • Inklusive Zubehör
  • Aus FSC®-zertifiziertem Holz
  • Von 1 bis 3 Jahren
  • Inklusive Würfel
  • Aus Holz
  • Von 1 bis 3 Jahren

Wichtige Kriterien vor dem Kauf

Für noch mehr Sicherheit, vor allem für die Kleinsten, solltest du ein Lauflerngerät oder einen Lauflernwagen mit Bremsen bevorzugen, um die Geschwindigkeit zu kontrollieren und Stürze zu vermeiden.

Die Bremsen sind manchmal verstellbar oder sogar abnehmbar und ermöglichen eine freie Motorik je nach den Fortschritten des Kindes.

Wenn sich das Baby mit seinem ganzen Gewicht auf seinen Wagen oder Rutscher stützt und dieser kippt, kann das gefährlich sein.

Achte auf ein Anti-Kipp-System, das sich normalerweise auf der Rückseite des Spielzeugs befindet.

Bevorzugt, damit die Erkundungen des Babys nicht im ganzen Haus widerhallen!

Damit sich dein Baby nicht langweilt und lange Freude an seinem Lauflernwagen oder seiner Trage hat, solltest du ein Spielzeug mit verschiedenen Aktivitäten bevorzugen, die seine Sinne anregen: Formenkasten, Geräuschfunktion ...

Sie bietet dem Baby nicht nur Komfort bei seinen zahlreichen Spaziergängen im Tragetuch, sondern ein abnehmbarer Sitz ermöglicht auch eine einfache Reinigung, falls die Windel mal ein kleines Leck hat: Die Eltern sind zufrieden!

Auch wenn es nicht die gleiche Umstellung ist wie die Anschaffung eines echten Haustieres, wird der Träger für das Baby ganz neu sein und aus seiner Sicht groß und dick! Bevorzuge kontrastreiche Farben, die die Neugier des Babys wecken und es dazu ermutigen, mit seinem Träger zu hantieren.

Tiere und Fahrzeuge sind häufig in Babyspielzeug vertreten: Finde das Tier, das dein Baby ins Herz schließen wird, oder das Fahrzeug, das es gerne steuern möchte!

Für noch mehr Sicherheit, vor allem für die Kleinsten, solltest du ein Lauflerngerät oder einen Lauflernwagen mit Bremsen bevorzugen, um die Geschwindigkeit zu kontrollieren und Stürze zu vermeiden. Die Bremsen sind manchmal verstellbar oder sogar abnehmbar und ermöglichen eine freie Motorik je nach den Fortschritten des Kindes.

Wenn sich das Baby mit seinem ganzen Gewicht auf seinen Wagen oder Rutscher stützt und dieser dann kippt, kann das gefährlich sein. Achte darauf, dass ein Anti-Kipp-System vorhanden ist, normalerweise auf der Rückseite des Spielzeugs.

Bevorzugt, damit die Erkundungen des Babys nicht im ganzen Haus widerhallen!

Damit sich das Baby nicht langweilt und lange Freude an seinem Lauflernwagen oder seiner Trage hat, solltest du ein Spielzeug bevorzugen, das verschiedene Aktivitäten bietet, die seine Sinne anregen.

Sie bietet dem Baby nicht nur Komfort bei seinen zahlreichen Spaziergängen im Tragetuch, sondern ein abnehmbarer Sitz ermöglicht auch eine einfache Reinigung, falls die Windel mal ein kleines Leck hat: Die Eltern sind zufrieden!

Auch wenn es nicht die gleiche Umstellung ist wie die Anschaffung eines echten Haustieres, wird der Träger für das Baby ganz neu sein und aus seiner Sicht groß und dick! Bevorzuge kontrastreiche Farben, die die Neugier des Babys wecken und es dazu ermutigen, mit seinem Träger zu hantieren.

Tiere und Fahrzeuge sind häufig in Babyspielzeug vertreten: Finde das Tier, das dein Baby ins Herz schließen wird, oder das Fahrzeug, das es gerne steuern möchte!

Janod Lauflernhilfen und Lauflernwagen: die Meinungen unserer Kunden

Tragehilfen und Lauflernwagen aus Holz: von Babys angenommen und von Eltern gutgeheißen!

Wie man das Baby zum Laufen bringt: Tipps von einer Psychomotorikerin

Machst du dir Sorgen, weil dein Kind beim Laufen zu spät zu sein scheint? Mit 10 Monaten haben manche Kinder bereits das Bedürfnis, aufzustehen, was ein Zeichen dafür ist, dass das Laufen bald kommen wird. Sollte man so früh damit beginnen, sie in dieser Hinsicht zu ermutigen, und wie kann man denjenigen helfen, die bereits selbstbewusst sind?

Gaëlle, unsere Expertin für Kleinkinder, gibt dir einige Tipps und Tricks, um deine Fragen zu beantworten und deinem Kind zu helfen, in seinem eigenen Tempo Fortschritte zu machen.

Wie kann ich meinem 10 Monate alten Kind beim Laufen helfen?

Wie kann ich die motorische Entwicklung meines 15 Monate alten Babys begleiten?

Hier findest du unsere Forwarder, Kipper & Karren

Los geht's mit der Entdeckung des Gleichgewichts und des Laufens!

Mehr über Janod und seine Spielzeuge :