Wenn ein Kind geboren wird, ist es neurologisch, motorisch, sensorisch und kognitiv unreif. Wenn es älter wird, kann es an Fähigkeiten gewinnen und neurologisch reifen. Um diese Fähigkeiten zu entwickeln, muss das Kind experimentieren und seine Umwelt vor allem durch das Spiel entdecken.
Alle Erkundungen des Babys wirken sich auf sein Wahrnehmungs- und Sinnesgedächtnis aus und führen dazu, dass es seinen gesamten Bestand an sensorischen Informationen erweitert, die es speichert und später wiederverwenden kann.